Wie in jedem Jahr zum Martinstag fand auch dieses Jahr ein Gottesdienst und der Martinsumzug mit Laternen und dem Martinsreiter statt.
Wir trafen uns heute früh, um gemeinsam den Tag des Singens musikalisch zu beginnen.
Am Freitag, 27.09.2019 fand unser Erntedankgottesdienst zum Abschluss des Luthertages statt. Wie schön, dass so viele Erntedankspenden zusammenkamen, welche wir gern an das Projekt "Schnitte" in Halle Neustadt weitergaben.
Die Erntedankgaben wurden nach dem Gottesdienst mit fleißigen Helfern in den Transporter geladen und dann gleich nach Halle Neustadt gebracht.Das dort ansässige Projekt "Schnitte" kümmert sich um Kinder aus sozial benachteiligten Familien und unterstützt mit unseren Spenden.
Am 18.9.2019 traf sich der Schulelternrat zur 1. Sitzung in diesem Schuljahr. Unter anderem stand in diesem Jahr eine neue Wahl an.
Es wurden einstimmig als Elternvertreter für unsere Schulelternrat gewählt:
Frau Schachtschneider als Vorsitzende
Herr Lossagk als Stellvertreter.
Die Staatssekretärin im Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Frau Eva Feußner und Frank Bommersbach Mitglied des Landtages (CDU), sowie die Bürgermeisterin Von Landsberg Frau Werner und der Ortsbürgermeister Herr Frischmuth kamen zu einem Informationsbesuch.
Unser Erster Luthertag in diesem Schuljahr stand unter dem Thema "Erntedank". Gemeinsam haben alle Kinder, Mitarbeiter und Eltern diesen Tag gestaltet. Viele Erntegaben haben wir gesammelt. Mit einer Andacht bei herrlichem Herbstwetter haben wir diesen Tag begonnen. Anschließend ging es zum Arbeiten in die einzelnen Gruppen. Das geerntete Obst und Gemüse wurde verarbeitet zu Möhrensuppe, Salaten, Obstspießen, Pizzaschnecken, Kräuterquark, Apfelmus, Gemüseplatten, Waffeln. Tischschmuck stellten die Kinder her. Anschließend wurden die Tische draußen geschmückt und wir haben miteinander die Gaben genossen. Mit einem Gottesdienst endete dieser für uns alle ereignisreiche und schöne Tag. Die gesammelten Erntegaben haben wir mit dem Projekt Schnitte in Halle geteilt.
8.6. Unser Schulfest
Das Schulfest begann mit einer Andacht, die Herr Schulz gemeinsam mit uns feierte.
Im Anschluss daran stellte Herr Dr. Kluge das neu erarbeitete Leitbild unserer Einrichtung (Schule und Hort) vor.
Chor, Theater, Orchester und Tanzgruppe gaben ihr Bestes bei der Aufführung von "Peter Pan". Alle hatten sichtlich Spaß dabei und bekamen tosenden Beifall.
Wir danken allen, die zum Gelingen unseres Festes beigetragen haben.
Mit viel Freude präsentierten die Kinder des Schulchores, des Schulorchesters und der Tanzgruppe Ausschnitte aus dem diesjährigen Musikheaterstückes "Peter Pan" zum Musikschulfest. Sie zeigten vollen Einsatz und ernteten dafür viel Applaus.
Am 09.12.2017 war es wieder soweit. In Oppin wurde zum Adventskonzert geladen.
Bei liebevoll geschmückten Tischen durfte die Musik des Posaunenchor Gutenberg, der Streichergruppe, dem Kirchenchor Oppin und unseres Schulkinderchor mit tatkräftiger Unterstützung unseres Schulorchester genossen werden.
Auch die Tanzgruppe unserer Schule riss uns bei Let It Snow so richtig von den Stühlen.
Danach wurde gemütlich bei Kinderpunsch & Stockbrot am Lagerfeuer der Nachmittag gemeinsam genossen.
Ein gelungener Tag!
Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helfern und für die zahlreichen Erntedankgaben, welche wir an die "Schnitte" und die Elisabethtafel weitergereicht haben.
Hier ein paar Bilder:
Unser Musikprojekt startet:
"Peter Pan" von James M. Barrie unter dem Motto "Alles hat seine Zeit"
Unser Sportfest am 25.08.2017 war wie immer ein voller Erfolg. alle haben sich angestrengt und sind fantastisch gehopst, gerannt, haben weit geworfen und und und...
Voller Einsatz unserer chor- und Orchesterkinder beim Kindermusiktag in Löbejün am 20.05.2017:
In diesem Jahr werden wir "Die Bremer Stadtmusikanten"
aufführen (am 09.06.).
Und wir haben aufgeführt..und wie!
Es war ein wunderschöner Tag für unser Sommerfest.
Alle Besucher hatten viel Spaß mit den Bremer Stadtmusikanten:
Es war soweit: am 5.5.17 fand unser Sponsorenlauf statt.
Hier ein paar Impressionen:
Unser Schulfest am 29.05.2016 war ein voller Erfolg!
Das diesjährige Musikprojekt "Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren" wurde aufgeführt, es gab Salate, Suppe und Gegrilltes (vielen Dank an all die fleißigen Helfer!) und natürlich Getränke, Kaffee und Kuchen,...
Die Kinder und Erwachsenen konnten an verschiedenen Spielstationen das "Glück herausfordern".
Die Sonne strahlte: Wir hatten Glück und Gottes Segen!
Hier erste Impressionen der Aufführung:
Eröffnung unserer neuen Bibliothek und freie Lesezeit am 01.10.2007.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Eine größere Ansicht der Bilder finden Sie in unserer Galerie. |